Komposition in Bewegung
Baue Vorder-, Mittel- und Hintergrund auf: eine Hand im Vordergrund, Gesichter im Fluss, Architektur als Kulisse. Warte, bis Elemente in Beziehung treten. Ebenen erzeugen Kontext, Spannung und das Gefühl, selbst im Bild zu stehen.
Komposition in Bewegung
Zebrastreifen, Geländer, Plakat-Raster: Wiederholungen strukturieren. Nutze Türen oder Unterführungen als Rahmen, sodass Motive in natürliche Bühnen treten. Kleine Verschiebungen des Standpunkts verändern Balance und führen Blicke wie von selbst.
Komposition in Bewegung
Drücke ab, wenn ein Fuß in der Luft schwebt, ein Blick sich hebt oder ein Schatten die Kante berührt. Mikrosekunden entscheiden darüber, ob ein Bild atmet oder nur dokumentiert. Übe, den Puls der Szene zu fühlen.